Skip to main content

Am Sonntag um 12 Uhr 45 spielt der BFC Preussen beim Frohnauer SC +++ Foto: Verein Frohnauer SC

Am 32. Spieltag der Berlinliga erwartet der Tabellensiebte Frohnauer SC unseren frisch gekrönten Berliner Meister und Oberligaaufsteiger BFC Preussen. Das Ekelige daran: Auf dem engen Kunstrasenplatz am Poloweg. Es wird ein besonderes Spiel im Norden Berlins für die Lankwitzer. Warum ? Wegen der bitteren Erinnerung der Preussen an die Niederlage der letzten Saison an derselben Stelle. Und  Sonntag ?  Die Voraussetzungen können kaum unterschiedlicher sein. Wir, mit 73 Punkten bereits uneinholbar an der Tabellenspitze, haben alle Saisonziele erreicht. Trainer Daniel Volbert kann also entspannt auf das Spiel blicken. Doch die Wunde der letzten Saison, als man hier in Frohnau eine unnötige Niederlage hinnehmen musste, ist noch nicht verheilt. Es soll besser laufen.  Auf der anderen Seite steht der Frohnauer SC mit 44 Punkten auf dem siebten Platz. Theoretisch ist der Klassenerhalt noch nicht gesichert, was dem Spiel zusätzliche Brisanz verleiht. FSC Trainer Guido Perschk holte mit den Nordberlinern vor zwei Jahren die Vizemeisterschaft. Legte dann ein 1,5 Sabbatjahr ein. Um Mitte März wieder an den Poloweg (löste Philipp Friedemann ab) zurückzukehren.

Statement von  Guido Perschk zum  BFC Preussen Spiel:

Für mich war der BFC der klare Favorit. Von Beginn an. Auch wenn es in der Saison davor nicht so lief. Spieler wie Breitkreuz oder Brehmer, und on top ein Stürmertalent wie Frank, sind ganz wichtig für ein Team. Erfahrung pur und Jugendpower. Auch wenn Preussen schon durch ist, wird es nicht leicht für uns. Verlieren wollen wir nicht gegen den Meister und Aufsteiger. Etwas ganz Besonderes ist es für mich bei Frohnau Jungs in der Herren zu trainieren, die ich schon in der F-Jugend gecoacht habe. Sebastian Lemgau ist so ein Beispiel. 

Ihr wollt alle Statistiken (Tore, Einsätze) unserer Spieler sehen ? Auf diesen Link klicken. Den LIVETICKER gibt es Sonntag ab 12 Uhr 45  hier. bfcpreussentv eröffnet den LIVESTREAM auf YouTube ab 12 Uhr 30